Warum ein Mixprogramm aus Schwimmen & Aquafitness so wirksam ist
Nutze dein schwimmerisches Können und kombiniere es mit gezielten Aquafitnessübungen. Du spürst beim Schwimmen die Leichtigkeit – und während der Aquafitness- Übungen den Widerstand des Wassers, der deine Muskulatur fordert. Rumpf, Rücken, Schultern und Beine arbeiten effektiv – das Ergebnis: mehr Kraft, bessere Haltung und spürbar mehr Beweglichkeit.
Das bekommst du
- Audio-Trainingsanleitung (MP3): klar strukturiert, professionell gesprochen, mit motivierender Musik.
- Bildanleitung (PDF): alle Übungen & Varianten auf einen Blick – ideal als Vorbereitung oder Erinnerung.
Die Übungen im Überblick
Laufen im Wasser:
Vorwärts, rückwärts, mit oder ohne Armeinsatz – du trainierst Kraft, Koordination und Ausdauer.
Schwimmen oder Laufen – du wählst:
Brustschwimmen, Rückenkraulschwimmen oder rückwärts gehen, du entscheidest, was heute zu dir passt.
Butterfly im Wasser:
Diese klassische Aquafitness-Übung wird in variantenreicher Ausführung geübt und aktiviert Rücken, Bauch und Schultern.
Dein Vorteil: Audio statt Kurs
Du wirst von einer Trainerin begleitet aber entscheidest selbst, wann du ins Wasser gehst. Du hast keinen Terminstress, sondern die maximale Freiheit mit professioneller Anleitung über das MP3 Programm, das du über wasserfeste Kopfhörer hörst. Es fühlt sich an, als wärst du bei einem Kurs oder würdest 1:1 mit einer Personaltrainerin üben.
Für wen ist das Training geeignet?
Für alle, die…
- gerne vielseitig und effektiv im Wasser trainieren
- ihre Rücken-, Bein- und Rumpfmuskulatur kräftigen wollen
- Beweglichkeit fördern und gleichzeitig Energie aufbauen möchten
- lieber frei trainieren als nach festen Kurszeiten
Was brauchst du dafür?
Ein wasserfesten MP3 Player mit Headset und einen sicheren Platz im Flachwasser, im Hallenbad, Freibad oder privaten Pool.
Mini-FAQ – Deine Fragen, kurz beantwortet
Wie funktioniert das Training ohne Kurs?
Mit der Audioanleitung trainierst du professionell angeleitet, wann und wo du willst. Die Stimme im Ohr erklärt dir jede Übung Schritt für Schritt. Wie genau das Aqua In Konzept funktioniert, wird hier erklärt.
Ist das auch für mich geeignet, wenn ich nicht so gut schwimmen kann?
Ja! Du kannst an den Stellen, wo Schwimmen angesagt ist, alternativ im Wasser laufen. Du entscheidest selbst – nach deinem Können und Wohlbefinden.
Was ist der Unterschied zu anderen Aqua-Workouts?
Du kombinierst klassische Schwimmeinheiten mit Aquafitnessübungen. Das bringt Abwechslung, fordert Herz und Kreislauf und stärkt viele Muskelgruppen gleichzeitig.
Brauche ich teure Technik dafür?
Nein. Ein einfacher wasserfester MP3-Player mit Headset reicht aus. Empfehlungen findest du hier.
Wo kann ich trainieren?
Im Hallenbad, Freibad oder im eigenen Pool – überall dort, wo du sicher im Wasser stehen oder schwimmen kannst.
Teilnehmerstimme
„Ich war auf der Suche nach einem Training, das meine Ausdauer verbessert, meinen Rücken kräftigt und trotzdem gelenkschonend ist. Aqua In ist genau das: Ich schwimme, ich mache Übungen wie Butterfly, ich laufe im Wasser – und merke, wie mein Kreislauf in Schwung kommt. Nach dem Training fühle ich mich gestärkt, wach und voller Energie.“
— Johanna P., 2025
Bilder zur Muskulatur: iStock.com/PeterHermesFurian
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.