Im Artikel findest du 6 Übungen für ein 15 Minuten Aquafitness-Programm. Nimm dir diese Zeit jedes Mal, wenn du deine Freizeit im Schwimmbad verbringst. Beginne mit einer Erwärmung. Lege einen Schwerpunkt in den Hauptteil und beende dein Workout mit einem Cool-down. Aufbau für ein 15 Minuten Aquafitness-Programm Üblicherweise haben Übungsstunden eine Einteilung, einen Hauptteil und […]
Du möchtest regelmäßig Aquafitness betreiben, weißt aber nicht, wie dir das gelingen kann? Mit diesen 6 Tipps für Aquafitness wirst du es schaffen, über längere Zeit Wasser-Workouts individuell zu betreiben. Aquafitness mit oder ohne Kurs Normalerweise wird Aquafitness in Kursen angeboten. Sie finden meist im Hallenbad und im Sommer auch im Freibad statt. Als Interessentin […]
Wo mache ich Aquafitness? Die Antwort auf diese Frage wird sehr wahrscheinlich folgende sein; „In einem Kurs gemeinsam mit einer Gruppe.“ Aber was ist, wenn du nur eine Abkühlung suchst oder den Kopf mal frei bekommen möchtest? Welche Aquafitness-Übungen kannst du auch allein machen? Wie lang dauert eine sinnvolle Übungseinheit? Mit welchen Übungen kannst du […]
Aquafitness in strömendem Wasser trainieren ist effektiv, variabel und für jedes Leistungsniveau flexibel steuerbar. In einer Gegenstromanlage übst du sowohl als Freizeitsportler:in als auch als ambitionierte Sporttreibende bzw. Sporttreibender effektiver. Durch unterschiedliche Wassergeschwindigkeiten sind Trainingsprogramme von Low Impact Workouts bis hin zu intensiven Kraft-Trainingseinheiten möglich. Unterschied zwischen strömendem und stehendem Wasser In normalen Schwimmbecken gibt […]
Mit der Anschaffung einer Gegenstromanlage für den eigenen Pool verbindet sich der Wunsch, fit und gesund zu bleiben. Der Artikel zeigt auf, welche Vorteile Aquafitness und Schwimmen im Pool mit einer Gegenstromanlage hat und was für einen optimalen Start erforderlich ist. 8 Vorteile im eigenen Pool zu trainieren Der Vorteil Nr. 1 ist sicher der […]
50+ mit Aquafitness gesund und fit bleiben ist ein Wunsch, der machbar ist. Es ist ein gutes Alter, die eigene Fitness wieder mehr in den Blick zu nehmen. Mit Aquafitness startest du deine sportlichen Aktivitäten effektiv und spürbar leicht. Mit diesem Artikel gelingt es dir, aus deinem Wissen Motivation zu ziehen. Als Expertin gebe ich […]
Mit diesen Aquafitness-Übungen gegen dicke Beine erholen sich deine Füße schlagartig, wenn sie nach langem Sitzen oder Stehen schmerzen und geschwollen sind. Mach einen kurzen Abstecher ins Freibad oder geh ins Hallenbad und hol dir mit diesem Übungsprogramm die Power zurück, die du am Tag verloren hast. Starte mit einem rund um guten Gefühl […]
Sport treiben im Wasser ist gesund. Warum ist das so? Die physikalischen Eigenschaften des Wassers spielen dabei eine entscheidende Rolle. Der Artikel gibt dir einen Einblick, welchen Einfluss sie haben und wie du die Vorteile, die sich daraus ergeben für dein Training nutzen kannst. Das Element Wasser und seine Besonderheiten Viele Freizeitsportler:innen gehen als Ausgleich […]
Mit der richtigen Technik mühelos lang und ausdauernd zu schwimmen, das gelingt mit der richtigen Technik. Hier findest Du welche Kraftvoraussetzungen Du für das Brustschwimmen brauchst und was Deine Schwimmzeit über Deine Technik verrät. Mit der Checkliste kannst Du überprüfen, welche Merkmale zu einer guten Technik gehören und welche Fehler Du vermeiden solltest. Als Alternative […]
Rückenkraulschwimmen ist beliebt. Mit dieser Checkliste und 24 Hinweisen zur Schwimmtechnik lässt sich leicht überprüfen, ob die Körperlage, die Atmung sowie der richtige Armeinsatz und Beinschlag gewährleistet sind. Das Rückenschwimmen wird meist in jungen Jahren erlernt. Über der Zeit schleichen sich vielleicht Fehler ein oder durch mangelnde Übung möglicherweise auch eine gewisse Unsicherheit. Mit der […]
- 1
- 2